Siegelwachs - unser feinster - Bordeauxviolett, 1 Stange, 7 cm
Art.-Nr.: u31126ho
     	 
Lagerbestand
      ausverkauft
      ausverkauft
        
    Dieser Artikel ist derzeit nicht auf Lager. Bitte geben Sie Ihre E-Mail ein wenn Sie benachrichtigt werden möchten sobald dieser Artikel wieder erhältlich ist.
  
  
  
Beschreibung
  Unser Feinster Siegelwachs ist ideal, wenn Sie nur 2 bis 3 Siegel anfertigen wollen oder als Probierstange zu einem Geschenk.
Aus eigener Fertigung - Hochglänzend und flexibel. Für den modernen Briefversand geeignet.
Nicht fettend und nicht färbend.
Hier können Sie diesen einzigartigen Siegellack stückweise kaufen.
Menge: 1 Stange
Länge ca. 7 cm
Gewicht: ca. 10 g
Allgemein zum Siegellack:
In der antiken Zivilisation des Mittelmeeres wurde Siegellack besonders für die Abdichtung von Amphoren verwendet. Als Synonym für Sicherheit wurde es bald erlaubt, auch offizielle Schriftstücke durch Siegel zu verschließen. Meist wurden die Bänder, die als Verschluß dienten, versiegelt um ein Dokument als Original auszuweisen.
Schmelzen Sie ein Stückchen Siegellack auf einem Löffel über einer Flamme. Wenn er flüssig ist, gießen Sie ihn auf das Papier. Warten Sie 10 Sekunden und drücken dann das kalte Siegel 5 Sekunden in den Siegellack und Sie haben ein tolles Siegel, so wie es auch Louis XIV nicht anders gemacht hätte.
Hersteller:
UDIG.de Inh. Steffen Derdak e.K.
Galliner Str. 38
19258 Boizenburg
038847-297900
info@udig.de
  Aus eigener Fertigung - Hochglänzend und flexibel. Für den modernen Briefversand geeignet.
Nicht fettend und nicht färbend.
Hier können Sie diesen einzigartigen Siegellack stückweise kaufen.
Menge: 1 Stange
Länge ca. 7 cm
Gewicht: ca. 10 g
Allgemein zum Siegellack:
In der antiken Zivilisation des Mittelmeeres wurde Siegellack besonders für die Abdichtung von Amphoren verwendet. Als Synonym für Sicherheit wurde es bald erlaubt, auch offizielle Schriftstücke durch Siegel zu verschließen. Meist wurden die Bänder, die als Verschluß dienten, versiegelt um ein Dokument als Original auszuweisen.
Schmelzen Sie ein Stückchen Siegellack auf einem Löffel über einer Flamme. Wenn er flüssig ist, gießen Sie ihn auf das Papier. Warten Sie 10 Sekunden und drücken dann das kalte Siegel 5 Sekunden in den Siegellack und Sie haben ein tolles Siegel, so wie es auch Louis XIV nicht anders gemacht hätte.
Hersteller:
UDIG.de Inh. Steffen Derdak e.K.
Galliner Str. 38
19258 Boizenburg
038847-297900
info@udig.de
Informationen
  Frage zum Produkt
    Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
  
  
Beschreibung
    Informationen
      Frage zum Produkt
   
      Unser Feinster Siegelwachs ist ideal, wenn Sie nur 2 bis 3 Siegel anfertigen wollen oder als Probierstange zu einem Geschenk.
Aus eigener Fertigung - Hochglänzend und flexibel. Für den modernen Briefversand geeignet.
Nicht fettend und nicht färbend.
Hier können Sie diesen einzigartigen Siegellack stückweise kaufen.
Menge: 1 Stange
Länge ca. 7 cm
Gewicht: ca. 10 g
Allgemein zum Siegellack:
In der antiken Zivilisation des Mittelmeeres wurde Siegellack besonders für die Abdichtung von Amphoren verwendet. Als Synonym für Sicherheit wurde es bald erlaubt, auch offizielle Schriftstücke durch Siegel zu verschließen. Meist wurden die Bänder, die als Verschluß dienten, versiegelt um ein Dokument als Original auszuweisen.
Schmelzen Sie ein Stückchen Siegellack auf einem Löffel über einer Flamme. Wenn er flüssig ist, gießen Sie ihn auf das Papier. Warten Sie 10 Sekunden und drücken dann das kalte Siegel 5 Sekunden in den Siegellack und Sie haben ein tolles Siegel, so wie es auch Louis XIV nicht anders gemacht hätte.
Hersteller:
UDIG.de Inh. Steffen Derdak e.K.
Galliner Str. 38
19258 Boizenburg
038847-297900
info@udig.de
   Aus eigener Fertigung - Hochglänzend und flexibel. Für den modernen Briefversand geeignet.
Nicht fettend und nicht färbend.
Hier können Sie diesen einzigartigen Siegellack stückweise kaufen.
Menge: 1 Stange
Länge ca. 7 cm
Gewicht: ca. 10 g
Allgemein zum Siegellack:
In der antiken Zivilisation des Mittelmeeres wurde Siegellack besonders für die Abdichtung von Amphoren verwendet. Als Synonym für Sicherheit wurde es bald erlaubt, auch offizielle Schriftstücke durch Siegel zu verschließen. Meist wurden die Bänder, die als Verschluß dienten, versiegelt um ein Dokument als Original auszuweisen.
Schmelzen Sie ein Stückchen Siegellack auf einem Löffel über einer Flamme. Wenn er flüssig ist, gießen Sie ihn auf das Papier. Warten Sie 10 Sekunden und drücken dann das kalte Siegel 5 Sekunden in den Siegellack und Sie haben ein tolles Siegel, so wie es auch Louis XIV nicht anders gemacht hätte.
Hersteller:
UDIG.de Inh. Steffen Derdak e.K.
Galliner Str. 38
19258 Boizenburg
038847-297900
info@udig.de
Haben Sie eine Frage zu diesem Produkt?
  
  


 
          
     
     
     
     
     
    